Magento, Prestashop und WordPress sind Content-Management-Systeme, die sich auf die Erstellung beliebiger Webseiten konzentrieren. Obwohl es sich um ähnliche Plattformen handelt, weisen sie unterschiedliche Merkmale auf. Möchten Sie wissen, was Magento, Prestashop und WordPress bieten und wie sie sich unterscheiden? Wir sagen es Ihnen!
Magento vs. Prestashop vs. WordPress
Prestashop wurde vor 15 Jahren Telegrammdaten eingeführt und ist mit mehr als 22.000. E-Commerce-Anbietern und einer Penetrationsrate von 55 % derzeit die am häufigsten verwendete Open-Source-Anwendung in Spanien zur Erstellung von Online-Shops. Magento liegt mit 5.500 Shops und einer Quote von 13 % an zweiter Stelle, wenn auch recht weit von Prestashop entfernt. Woocommerce (WordPress) wiederum belegt mit 1.500 Geschäften und einer Quote von 3 % den fünften Platz, laut einer Studie von Xopie in Zusammenarbeit mit dem Digital and Omnichannel Technologies Team von BBVA zum Online-Handel in unserem Land.
Was ist Prestashop?
Prestashop ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, mit dem Online-Shops von Grund auf erstellt werden können, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Im Folgenden erklären wir Ihnen einige seiner Hauptmerkmale:
Attribute: Ermöglicht die Erstellung von Produktattributen wie z. B. verschiedenen Größen oder verschiedenen Farbtönen.
Katalog: bietet die Möglichkeit, das Geschäft in Form eines Katalogs anzuzeigen. Auf diese Weise werden die Einkaufsfunktionen deaktiviert und der Bereich in Form eines Katalogs angezeigt.
Statistiken: Enthält Statistiken, die die Trends der Ladenbesucher zeigen: am häufigsten angesehene
Produkte, Anzahl der Verkäufe
Mehrsprachig: Bietet auf sehr einfache Weise Übersetzungen in verschiedene Sprachen.
Multistore: ermöglicht die Erstellung verschiedener Online-Shops, die über ein einziges Verwaltungspanel verwaltet werden, und ermöglicht die Herstellung von Beziehungen zwischen den Produkten der verschiedenen Geschäfte.
Express-Bestellung: Ladenbesucher können ohne Registrierung eine Bestellung aufgeben.
Kaufvorgang: Ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen einem 5-stufigen
Kaufvorgang oder einem einseitigen Kaufvorgang
Verwandte Produkte und eίδαμε μια περιοχή ευκαιρίας Cross-Selling: Ermöglicht Ihnen die Implementierung verschiedener Marketingtechniken, z. B. das Anbieten verwandter Produkte neben dem gerade angesehenen Produkt oder ähnliche Produkte, die von anderen Kunden konsultiert wurden.
SEO: ermöglicht die Optimierung ohne Einbindung eines Moduls, die Erstellung und Bearbeitung von URLs sowie die Bearbeitung der Titel- und Meta-Beschreibungs-Tags, grundlegende Elemente für die Web-Positionierung.
Responsives Theme – Die aktuelle
Version von Prestashop, Version 1.6, verfügt adb directory über eine responsive Vorlage. Das heißt, eine Vorlage, die sich perfekt an mobile Geräte wie Smartphones und Tablets anpasst.
Schnellansicht: Ermöglicht dem Kunden eine Schnellansicht, die die Eigenschaften des Produkts zeigt, ohne auf die Produktdatei zugreifen zu müssen.